Zwar wird bis auf Weiteres kein Soundfeld-Festival mehr stattfinden. Dafür spielen Black Market Radio am 26. Juli ihr Abschiedskonzert auf unserem geliebten Soundfeld-Gelände. Ihr könnt selbstverständlich auch dort campen! 

 

Special Guest: Bumble Boys
& DJ Mr. Oggman

 

Tickets im Vorverkauf gibt's hier



SOUNDFELD FESTIVAL?


Das Soundfeld war ein zweitägiges Musikfestival mit Campsite, das seit 2016 jährlich an einem Wochenende Ende Juli an der Reitanlage Bad Wörishofen stattfand. Regionale und internationale Bands brachten dabei unterschiedlichste Musikstile auf die Bühne - von HipHop, Reggae und Rock über Singer/Songwriter, Folk, Indie und Punk bis hin zu Funk und Grunge. Uns war es wichtig, einen guten Genre-Mix auf die Bühne zu bringen und setzten dabei auf Bands, die vielleicht nicht unbedingt in den Charts auftauchen, aber bei echten Musikfans einen bleibenden Eindruck hinterließen – und hier gerne auch aufstrebende Combos aller Stilrichtungen. Ihnen boten wir eine professionelle Ton- und Bühnentechnik, einen atmosphärischen Auftritt und ein top-gelauntes, buntes Publikum. Wir achteten bei der Durchführung des Soundfelds immer auch auf Nachhaltigkeit, also möglichst wenig Müll und Plastik sowie ortsnahe Hersteller*innen. Essen (konsequent vegan/vegetarisch) und Getränke gab es zu fairen Preisen. Der gesamte Gewinn des Festivals floss in unsere sozialen (Bildungs-)Projekte in Guatemala. 


Außerdem könnt ihr uns bei Instagram abonnieren.


Der Yalla Yalla Kultur hilft e.V. veranstaltet das Soundfeld Benefiz Festival


"Yalla Yalla!“ bedeutet „Auf geht’s!“. Die Wendung aus dem Arabischen ist auch das Motto unseres Vereins: Wir wollen uns nicht zurückziehen, sondern solidarisch sein, und zwar indem wir Kultur mit sozialem Engagement verbinden. Solidarisch nicht nur mit den strukturell benachteiligten Menschen hier vor Ort, sondern auch dort, wo die Menschen besonders von der Gewalt der globalen gesellschaftlichen Verhältnissen betroffen sind. Zum Beispiel Menschen in Afrika oder Lateinamerika. Der Verein wurde 2009 in Bad Wörishofen gegründet und hat derzeit 64 Mitglieder. Vorsitzende sind Jörg Lenuweit, Linda Laubmeyer, Harald Neber, Peter Waibel und Yannic Wexenberger.