(Samstag)
Der Nino Aus Wien prägt die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des „Wienerlieds“ und seinem „Hirschstettner Soul“. Als „der beste junge Liedermacher des Landes” und der “Bob Dylan vom Praterstern”, wurde er durch den Falter betitelt. Er erreichte zahlreiche Chartplatzierungen, mehrere Nummer Eins-Hits in den FM4-Charts und spielt an die 100 Konzerte pro Jahr. Für jede Lebenslage gibt es ein Nino aus Wien-Zitat. Für jedes Gefühl einen Vers, für jede Geschichte die passenden Bilder und Vibes. Auch für das Soundfeld – überzeugt euch selbst davon!
(Samstag)
Diese Band ist ein Ereignis - so urteilt die Sueddeutsche in ihrem Review des "kunterbunt-dunklen" Debütalbums der Münchner Szene-Supergroup. Und natürlich freuen wir uns, dieses Ereignis auf dem Soundfeld stattfinden zu lassen. Freut euch auf eine ideale Balance zwischen hüftschwingenden Vibes und dunklen, provokativen Inhalten.
(Samstag)
„Posthardcore mit Tiefgang – keine Zweifel bei Sperling!“ (OE24) „Brachial, einfühlsam, wortgewaltig, überaus intelligent“ (Beatblogger).
Die fünfköpfige Band mischt Fjørt-mäßige Post-Hardcore-Wände mit mächtigen Casper-ähnlichen Raps und einem Cello. Und das alles in einer Konsequenz und Qualität, die es bislang in Deutschland so noch nicht gegeben hat.
Wir freuen uns, dass Sperling ihren Sound auch über das Soundfeld erschallen lassen werden!
Überraschungsgäste! Wir freuen uns, die „mindestens beste Punkrock-Band aus Oberbayern“ (OX-Fanzine!) auf dem Soundfeld begrüßen zu dürfen: IQ Zero! Unterwegs auf ihrer kleinen Schwabentour sind sie mal flugs in den frei gewordenen Slot am Freitag um 19:30 gesprungen (ja, Lyca mussten leider absagen).
Freut euch mit uns auf bestens gelaunte Riffs (SZ!), eine ordentliche Portion Selbstironie und voll tanzbaren Sound, der wie für Festivalbühnen gemacht ist!
(Freitag)
Was passiert, wenn man neue psychedelische Klänge mit Funk, Jazz und Surf-Rock in den pop-musikalischen Experimentiertiegel kippt? Diese Band lässt es uns erleben – freut euch auf einen heftigen Ritt über das Soundfeld mit einmaligen Songs über die Höhen und Tiefen des Lebens.
(Freitag)
Satten Sound für feine Feste verspricht die BrassWG - und so ein Fest wollen wir ja auf dem Soundfeld abfeiern! Die BrassWG lässt sich nicht in eine Stil-Schublade stecken. Sie kombiniert Balkan, Funk, Elektroswing und Technobrass, um mit hämmerndem Beat und sattem Bläsersound das Publikum mitzureißen.
(Freitag)
Earplant wollen den wilden Psychedelic-Alternative-Jazz-Rap-Pop-Rock.
Zwischen rotzig und stoisch, zwischen leise und laut.
Lass dich in ihr wirbelndes Kaleidoskop der Klänge ziehen...
(Samstag – Slot von Sperling)
Diese 5-köpfige Band ist heute eine feste Größe in der lokalen Musikszene Süddeutschlands. Freut euch auf diese Ausnahmemusiker, die direkt aus den 60er und 70er Jahren auf das Soundfeld einschweben und ihr Potpourri aus eingängigem Salsa- und Cumbia-Groove sowie gefühlvollem Garage- und Psychedelic-Rock zum besten geben werden.
La Canne Carreaux
(Samstag)
La Canne Carreaux aus Mindelheim ist mehr als eine Schulband. Sie ist der Ausdruck der Kreativität der Schüler:innen, die die Band seit 2019 prägen. Sie deswegen in eine Schublade zu stecken, würde dem Prozess nicht gerecht. Die Band ist eher ein Schmelztiegel der Emotionen, Eindrücke, Frustrationen und Glücksmomente des Alltags junger Musikerinnen.
La Canne Carreaux spielt eine wilde Mixtur aus Folk, traurigem Pop oder politischen Raptexten. Genau das sagt aber auch schon aus, was die Band ist. La Canne Carreaux ist ein Ort, an dem man sich ausdrücken kann und sich zugehörig fühlt.
DJ Mr. Oggman (Rebelz Sounds / Puls )